Kategorien
vDHd2021

DNBLab – Zugang zu freien Datensets und digitalen Objekten

Team: Anke Taube, Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek bietet über ihre neue Webseite „DNBLab“ allen DH-Interessierten einen zentralen Anlaufpunkt für den Zugriff auf ihre freien Daten und eine Vielzahl digitaler Ressourcen. Sie soll sukzessive ausgebaut werden. Mit aufbereiteten Datensets und Dokumentation der Formate und Schnittstellen wird zur selbstständigen Beantwortung von DH-Fragestellungen eingeladen. Neben dem Angebot zu Kooperationsprojekten für Wissenschaft und Forschung verfolgt die DNB verschiedene Ideen, interessierte Nutzer*innen anzusprechen und zum Experimentieren anzuregen. So sind als Angebot für interessierte Forscher*innen digitale Einführungsveranstaltungen, Online Coding-Tutorials und Support über einen Chat sowie speziell eingerichtete Arbeitsplätze für Text and Data Mining in den Lesesälen der Bibliothek geplant. In der interaktiven Präsentation des DNBLabs werden die Teilnehmer*innen durch Meinungsabfragen zur kooperativen Beantwortung exemplarischer Fragestellungen zu den Daten und digitalen Ressourcen der Deutschen Nationalbibliothek eingeladen. Durch die Befragung von Teilnehmer*innen aus der DH-Community während der Veranstaltung können wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden, die für die Weiterentwicklung des DNBLab-Angebots wünschenswert sind.

Anmeldefrist: keine
max. 100 Teilnehmende

Links:

Termin:

  • Donnerstag, 22.04.2021, 10-11.15 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search