Team: Felix Rau, Data Center for the Humanities (@fxru)
Im Videobeitrag »Datendokumentation und Archivierung audiovisueller Sprachdaten« werden neueste Best Practices bei der Dokumentation von audiovisuellen Daten präsentiert. Wir geben praktische Anleitungen und Tipps zur Erstellung von Metadaten für audio-visuelle Sprachdaten, die ein FAIRes Forschungsdatenmanagement ermöglichen. Das Video präsentiert die Grundprinzipien für interoperabele Metadaten, die die Findbarkeit und Wiederverwertbarkeit der Forschungsdaten ermöglichen. Das Video adressiert diese Aspekte auf einer allgemeinen Ebene und gibt Tipps wie Daten für verschiedene Repositorien und Archive aufbereitet werden können.
Termin:
- asynchron