Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein

Publikatives Experimentieren in den DH

Experimentieren bedeutet auch, Wagnisse einzugehen … Verfahren des Experimentierens für die Bereiche des Publizierens und des Publikationsprozesses lassen sich bei “Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities” (Hg. Manuel Burghardt, Lisa Dieckmann, Timo Steyer, Peer Trilcke, Niels-Oliver Walkowski, Joëlle Weis, Ulrike Wuttke) auf folgenden Ebenen beschreiben:

Organisatorisch: als Ko-Publikation zwischen der ZfdG und Melusina Press
Formate: Langartikel, Daten Experimente, Code Experimente
Prozess: Iteratives Publikationsverfahren
Qualitätskontrolle: Open Post-Publication Peer/Community Review

Zur Publikation “Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities”, hg. von Manuel Burghardt, Lisa Dieckmann, Timo Steyer, Peer Trilcke, Niels-Oliver Walkowski, Joëlle Weis, Ulrike Wuttke:

Teilband bei Melusina Press
Teilband in der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften

(aus: Vortrag von Niels-Oliver Walkowski aus dem Herausgeber*innen-Team, gehalten am 17.9.2021 auf der Abschlusssitzung der vDHd 2021)

Kategorien
Allgemein

Danke

Der Dank geht an alle Beitragenden, Teilnehmenden und Konferenzgäste für Ihre Teilnahme, Ihren wissenschaftlichen, organisatorischen und sogar kreativen Input – Ihre Mithilfe und Mitwirkung zur vDHd. Vielen Dank!

Heute findet die Abschlussveranstaltung der vDHd statt.

Kommen Sie zahlreich, so dass wir noch einmal im virtuellen Raum für die vDHd 2021 zusammenkommen. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogramm.

Mehr Informationen zum Programm der Veranstaltung zum Konferenzabschluss erhalten Sie hier.

Wir verabschieden uns von Ihnen – auf ein Wiedersehen auf der DHd 2022!

P.S.: Besuchen Sie die vDHd Website immer mal wieder: Es wird noch mehr Experiment-Berichte im Konferenzblog geben. Die Neuigkeiten zu den einzelnen Publikationen zur vDHd-Veröffentlichung “Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities”, hg. von Manuel Burghardt, Lisa Dieckmann, Timo Steyer, Peer Trilcke, Niels-Oliver Walkowski, Joëlle Weis, Ulrike Wuttke, eine Publikation, die an der Stelle eines Books of Abstracts durch Experimente beim Publizieren dieses Jahr entsteht, finden Sie auf der vDHd Website bei Publikation.

Kategorien
Allgemein

Zum Konferenzende

Die letzten Sitzungen der vDHd 2021 laufen. Wir möchten uns bereits an dieser Stelle bei allen für die Experimente und die Zeit des Forschens, Ausprobierens und Experimentierens, den Mut zu Experimenten und die Zusammenkünfte im Virtuellen auf der vDHd Konferenz bedanken. Danke allen Vortragenden, Teilnehmenden, den Event-Leiter*innen, den Tagungsgästen und nicht zuletzt dem Organisationsteam. Wir sehen uns wieder auf der DHd 2022 in Potsdam!

Virtuelles Auditorium des DH Showreel Events des Instituts für Digital Humanities der Universität zu Köln auf der vDHd am 16.9.2021
Kategorien
Allgemein

vDHd2021 – Experimente

Das Blog begleitet die virtuelle Jahrestagung 2021 des Verbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum.