Experimentieren bedeutet auch, Wagnisse einzugehen … Verfahren des Experimentierens für die Bereiche des Publizierens und des Publikationsprozesses lassen sich bei “Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities” (Hg. Manuel Burghardt, Lisa Dieckmann, Timo Steyer, Peer Trilcke, Niels-Oliver Walkowski, Joëlle Weis, Ulrike Wuttke) auf folgenden Ebenen beschreiben:
Organisatorisch: als Ko-Publikation zwischen der ZfdG und Melusina Press
Formate: Langartikel, Daten Experimente, Code Experimente
Prozess: Iteratives Publikationsverfahren
Qualitätskontrolle: Open Post-Publication Peer/Community Review
Zur Publikation “Fabrikation von Erkenntnis. Experimente in den Digital Humanities”, hg. von Manuel Burghardt, Lisa Dieckmann, Timo Steyer, Peer Trilcke, Niels-Oliver Walkowski, Joëlle Weis, Ulrike Wuttke:
Teilband bei Melusina Press
Teilband in der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften
(aus: Vortrag von Niels-Oliver Walkowski aus dem Herausgeber*innen-Team, gehalten am 17.9.2021 auf der Abschlusssitzung der vDHd 2021)