Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
vDHd2021

vDHd Keynote: “Let’s do it!”

Experimente in den (digitalen) Geisteswissenschaften

VortragendeMareike Schumacher, Technische Universität Darmstadt (@M_K_Schumacher)

Einführung & Moderation: Simon Meier-Vieracker, Technische Universität Dresden (@fussballinguist)

Die Digital Humanities geben der ursprünglich eher mit den Naturwissenschaften in Verbindung gebrachten Forschungspraxis des Experiments eine neue Bedeutung. Nicht nur zeigt sich die Forschungscommunity offen gegenüber ungewöhnlichen Veranstaltungsformaten, für die die vDHd2021 eine Fülle von Beispielen gezeigt hat und noch zeigen wird. Bei Veranstaltungen von eher traditionellen Formaten wie Workshops und Vorträgen bis hin zu selteneren Events wie der konferenzbegleitenden Podcast-Reihe von RaDiHum20 oder dem ein oder anderen Super-Experiment, hat sich gezeigt, wie stark ausgeprägt die Lust, Neues auszuprobieren in der Digital-Humanities-Community ist.

Die Keynote lenkt den Blick aber nicht auf die experimentellen Formate der vDHd, sondern rückt die geisteswissenschaftliche Forschungspraxis in den Fokus. Nun wird das Experiment natürlich keineswegs als alleinige Methodik der digitalen Geisteswissenschaften gesehen, aber als eine, die sie von traditionelleren Ansätzen abhebt. Mit dem Experiment rücken unter anderem Möglichkeiten des Scheiterns und der Falsifikation genauer ins Visier der geisteswissenschaftlichen Forschung. Beides birgt nicht nur Fallstricke, sondern kann auch erkenntnisproduktiv genutzt werden. Anhand eines prototypischen Digital-Humanities-Workflows wird zunächst abstrakt betrachtet, inwiefern eine experimentelle, ergebnisoffene Forschungsmethodik wirken und den Erkenntnisprozess vorantreiben kann. Mit Hilfe von drei konkreten Fallstudien aus dem Bereich der digitalen Literaturwissenschaften wird veranschaulicht, welches Potential Experimente und experimentelles, d.h. ergebnisoffenes, Forschen für die Digital Humanities (und auch für traditionellere Ansätze der geisteswissenschaftlichen Forschung) haben kann.

Die Keynote soll als Anregung und Auftakt zur Diskussion verstanden werden. Wir laden alle ganz herzlich ein, eigene Erfahrungen und Ansätze zu experimentellem geisteswissenschaftlichen Forschen im anschließenden Gespräch zu teilen!

Teilnahme & Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Link:

Der Zugangslink ist über das Tagungsbüro und auf Anfrage per E-Mail an vdhd2021@dig-hum.de erhältlich. Wir teilen ihn auch via Twitter DM.
Die zentralen Veranstaltungen der vDHd 2021 „Experimente“ sind alle über denselben Zoom-Link zugänglich. Der Zugangslink ist im Tagungsbüro erhältlich, wird auf Anfrage per E-Mail an vdhd2021@dig-hum.de oder via Twitter DM zugestellt und steht im Tagungs-Pass.

Termin:

Mittwoch, 15.9.2021, Beginn: 18.15 Uhr

Kategorien
vDHd2021

Was ist eigentlich KONDA? Protokoll eines Experiments

Mit unserem Beitrag auf der virtuellen DHd-Tagung haben wir zentrale Themen unseres Forschungsprojektes “Kontinuierliches Qualitätsmanagement von Forschungsdaten zu Objekten der materiellen Kultur unter der Anwendung von LIDO” vorgestellt. Als interdisziplinäres Team (Arno Kesper, Markus Matoni, Hanna Meiners, Julia Rössel und Viola Wenz) arbeiten wir am Bildarchiv Foto Marburg, dem Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg und der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.

Im Vorfeld unserer Live-Session, die am Donnerstag 25.03. stattfand, starteten wir einen „Call for Questions“ unter dem Hashtag #askKONDA. Hiermit wollten wir Fragen sammeln, die dann live beantwortet werden sollten. Als Inspiration posteten wir über Twitter verschiedene Begriffe rund um das Thema Datenqualität. Für unsere Session am Donnerstag konnten wir einige Fragen zusammentragen und uns über eine rege Diskussion freuen. Hier fassen wir einige der Fragen und Punkte der Diskussion für alle, die nicht live dabei waren, zusammen:

Was ist das Gegenteil von Datenqualität? Gibt es so etwas wie Daten-Unqualität?

Datenqualität richtet sich stets nach den Nutzungskontexten von Daten und kann entsprechend vor allem an ihrer “Fitness for Use” gemessen werden. Datenqualität als ein System verschiedener (manchmal überlappender) Qualitätsdimensionen kann also nicht in einer Dichotomie aufgehen, sondern muss innerhalb bestimmter Koordinaten graduell beschrieben werden. Arno Kesper beschrieb die Datenqualität als Skala und nannte hier eine Analogie zur Messung der Temperatur: Datenqualität kann für bestimmte Nutzungskontexte hoch (das Schlagwort wäre hier “hot data”) oder niedrig (“cold data”) sein.

Da für die Entwicklung eines Qualitätsmanagementprozesses für Forschungsdaten im KONDA-Projekt die Erfahrungen all jener zentral sind, die Daten erzeugen, nutzen oder weiterverarbeiten, richteten wir an die Runde in der Live-Session noch diese Frage:

Was sind eurer Erfahrung nach Quellen schlechter Datenqualität? Wo liegen die Ursachen?

Einige Teilnehmer*innen merkten an, dass die Problematik für schlechte Datenqualität oft mit der Projektplanung zu tun hat, die z.B. nicht genug Vorbereitung oder Zeit für die Konzeption und Nutzung der Systeme zur Datenerhebung oder für die Datenerhebung selbst lässt. Hierbei seien oft schnelle Forschungsergebnisse gefordert, welche wenig Zeit für überlegte Erfassung böten. Auch die langfristige Verfügbarkeit von Daten setze die Einschätzung der Datenqualität voraus bzw. fordere eine hohe Datenqualität. Zudem wurde bemerkt, dass bei der Anwendung von Standards ein Mittelmaß zwischen den weiten oder (zu) tiefgreifenden Möglichkeiten, die sie bieten, und Minimalanforderungen, die bestimmte Fächer oder Projekte mit sich bringen, gefunden werden müsste. So ist es mit LIDO möglich, Objekte der materiellen Kultur in sehr ausführlicher Form zu erfassen, von verschiedenen Ereignissen, die mit dem Objekt verknüpft sind, deren Datierung und involvierte Personen bis zu ausführlichen Material-Technik-Angaben. Zudem müsse man immer auch die Nachnutzung im Blick haben, die niedrigere oder auch noch höhere Anforderungen an die Erschließungstiefe von Datensätzen stellen könnte. Vollständigkeit von Daten ist eine der Qualitätsdimensionen, mit der Datenqualität eingeschätzt werden kann. Diese stellt sich oft als Problem heraus, welches immer in der Perspektive aktueller Verarbeitungs- und Retrievalsysteme gesehen werden muss. Einen vollständigen, quasi beendeten Datensatz gibt es demnach nicht. Daten sollten als “historische Aufnahme” von Informationen zu einem Gegenstand gesehen werden, die immer wieder evaluiert und ggf. aktualisiert werden müssen.

Wie sollte man am besten mit Unsicherheiten und Wissenslücken in seinen Daten umgehen?

Die Modellierung von Unsicherheiten ist ein zentrales Thema im KONDA-Projekt: Gerade bei der Beschreibung von Objekten der materiellen Kultur sind Unsicherheiten allgegenwärtig, allein weil es sich um historische Gegenstände handelt, für die gewisse Informationen nur rekonstruiert werden können. Für die Kodierung von Unsicherheiten z.B. bezüglich Datierungen gibt es jedoch kaum standardisierte Ausdrucksweisen. Folglich variiert die Art, wie Unsicherheiten in verschiedenen Systemen und Fachkulturen benannt werden. Dies ist nicht zuletzt problematisch bei der Aggregation von Daten, wirkt sich aber auch auf die intrinsische Datenqualität aus, etwa weil es in einem Datenset unterschiedliche Orte oder Ausdrücke für die Markierung einer Unsicherheit geben kann, die Daten also inkonsistent werden. Hieran schließt sich die Frage an, inwiefern Unsicherheiten in Datenmodellen expliziert werden können oder müssten.

Thema Datenqualität analysieren und verbessern: Wie messt ihr Datenqualität in KONDA?

In KONDA werden für die Analyse Datensets der Universitätssammlungen Göttingen und des Bildarchivs Foto Marburg herangezogen, die in LIDO oder dem MIDAS-Format vorliegen. Zu Beginn des Projekts wurde ein Katalog von möglichen Qualitätsdimensionen von Daten mit entsprechenden Definitionen zusammengetragen. Diese Parameter, wie beispielsweise Vollständigkeit, Genauigkeit, Konsistenz, Eindeutigkeit oder Wiederverwendbarkeit bilden den Hintergrund, vor dem Datenqualität analysiert und eingeschätzt werden kann. Eine erste Anwendung fanden sie in einem Katalog mit Datenqualitätsproblemen, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachcommunity zusammengetragen wurde, um die Bedarfe für einen kontinuierlichen, also über den gesamten Datenlebenszyklus angelegten Qualitätsmanagement-Prozess lokalisieren zu können. Den dort beschriebenen Qualitätsproblemen, die nicht nur Daten, sondern auch Datenmodelle und Datentransformationen betreffen, sind jeweils die Qualitätsdimensionen zugeordnet, auf welche sie die größte Auswirkung haben.

Für eine computergestützte Analyse von Qualitätsproblemen haben Arno Kesper und Viola Wenz eine Herangehensweise entwickelt, die es ermöglicht, problematische Datensätze über von der jeweiligen Datenbanktechnologie unabhängige Muster zu finden. Damit können Nutzer*innen, die um bestimmte Probleme eines Datensets wissen, “Anti-Pattern” definieren, über die die entsprechend problembehafteten Daten herausgefiltert werden können.

In der Praxis bestehen Möglichkeiten zur Einschätzung von Datenqualität bereits bei der Eingabe, beispielsweise in automatisierten Plausibilitätschecks oder in der Überprüfung auf eine möglichst umfangreiche Verwendung von kontrollierten Vokabularen bzw. die Verknüpfung mit Normdaten, was eine gewisse Konsistenz innerhalb des Datensets ermöglicht.

Was hat LIDO mit Datenqualität zu tun?

Für Forschungsdaten zu Objekten der materiellen Kultur, die in KONDA den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines generischen Qualitätsmanagementsprozesses bilden, ist LIDO ein wichtiger Standard. Das auf dem CIDOC-CRM basierende Harvestingschema wird in vielen Institutionen für den Datenaustausch und als Orientierung für die Erfassung verwendet. Ein zentraler Aspekt des Projektes ist die Weiterentwicklung des Schemas über die nationale und internationale Arbeitsgruppe der ICOM und dabei insbesondere die Perspektive der Qualitätssicherung einzubringen. So ermöglicht etwa die aktualisierte BETA-Version LIDO 1.1 die Einbindung von Schematronregeln. Zudem wurden neue Elemente und Attribute eingeführt, die die Explizierung von Quellenverweisen ermöglichen oder mit denen unsichere Angaben markiert werden können.

Am DDK ist bereits für die auf Druckgraphik und Zeichnungen spezialisierte Datenbank Graphikportal ein Handbuch entwickelt worden, in welchem für die Beschreibung von Graphik relevante LIDO-Felder und entsprechendes Fachvokabular zusammengetragen und erklärt werden. Entsprechende Handbücher für die Kunstgattungen Malerei, Skulptur und Architektur sind ebenso in Planung, wie die Erstellung restringierter Subschemata (Anwendungsprofile) auf Basis der Gesamtschema-Datei (XSD), die die LIDO-Struktur auf die Erfassung der entsprechenden Gattungen ausrichten.

Wenn ihr einen Wunsch bzgl. Datenqualität frei hättet, wie würde dieser lauten?

Einige der Antworten der Teilnehmer*innen bezogen sich auf den Projektkontext, innerhalb dessen sich die meisten DH-Projekte abspielen: Hier wünschte man sich einerseits mehr Support und Beratung für die einzelnen Projekte, aber auch, dass man innerhalb derselben von sich aus darauf achte, eine hohe Datenqualität zu erzielen und sich nach vorhandenen Standards zu richten. Dies ermöglicht bereits bei der Entstehung eine gewisse Verlässlichkeit der erzeugten Daten. Hierfür müssten Standards allerdings gut dokumentiert werden. Zudem wurde der Wunsch geäußert, dass Tools zur Erfassung und Verarbeitung von Daten möglichst einfach zu verwenden seien, um niedrigschwellig eine gute Ausgangsbasis für eine hohe Datenqualität legen zu können. Nicht von ungefähr waren wir uns in der Runde einig, dass das Thema Datenqualität mehr in den öffentlichen Diskurs der Digital Humanities rücken und nicht nur vorausgesetzt werden sollte. Damit könnte schlussendlich die Aufmerksamkeit für die Thematik auch in Projekten geschärft werden, die sich nicht explizit mit Datenqualität (oder deren Analyse und Verbesserung) beschäftigen.

Ein Fazit zum Experiment?

Resümierend können wir schließen, dass wir bei unserem Call for Questions im Vorhinein leider weniger Resonanz hatten, als erhofft. Beim nächsten Mal müsste man also mehr Vorlauf einrechnen oder einfach gleich die Fragen in der Live-Session zusammentragen. Hierbei entspann sich eine lockere und offene Diskussion, für die wir uns an dieser Stelle noch einmal bei den Teilnehmer*innen herzlich bedanken.

Experimentbericht von Julia Rössel

Kategorien
vDHd2021

Call for Questions zu “Was ist eigentlich KONDA? – Die etwas andere Projektvorstellung”

CC-BY 4.0 Konda

KONDA steht für Kontinuierliches Qualitätsmanagement von dynamischen Forschungsdaten zu Objekten der materiellen Kultur unter Anwendung des LIDO-Standards. Wir sind ein Forschungsprojekt von Informatiker*innen und Kunsthistoriker*innen am Bildarchiv Foto Marburg, dem Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg und der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.

Doch was genau ist mit diesem Titel gemeint und was wird dabei erforscht? Das KONDA-Team möchte sich vorstellen, mit Euch diskutieren und gezielt auf eure Fragen antworten. Wir wollen so im Dialog mit Euch unsere laufende Arbeit und deren Hintergründe vorstellen.

Wir rufen dafür in einem “Call for Questions” dazu auf, Fragen zu stellen.

Ablauf und Spielregeln:

  1. Ab heute bis 24.03. posten wir auf Twitter unter dem Hashtag #askKONDA Schlagworte rund um das Thema Datenqualität als Inspiration für eure Fragen. 
  2. Stellt eure Fragen im entsprechenden Thread auf Twitter oder per E-Mail (konda(at)uni-marburg.de). Wir orientieren uns an allgemein üblichen Formulierungen zur Netiquette in den Sozialen Medien, wie sie z.B. die Uni Heidelberg (https://www.uni-heidelberg.de/de/twitter-netiquette) veröffentlicht hat. Außerdem bitten wir darum, den folgenden Hashtag zu benutzen: #askKONDA 

    Wer uns eine E-Mail mit Fragen an konda(at)uni-marburg sendet, setzt bitte den #askKONDA in den Betreff der Mail.
  1. Sprachen: Deutsch und Englisch
  2. Bei unserer Live-Session am 25.03. diskutieren wir die zuvor gesammelten Fragen persönlich. 

Live-Session am 25.03.2021, 11-12 Uhr

Link zum Session-Raum: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/b/jul-kqh-jyl-trx 

Falls ihr nicht live dabei sein könnt, werdet ihr die Antworten in unserem Resumé im Nachgang der vDHD auf dem Blog nachlesen können. 

Kategorien
vDHd2021

(Keine) Experimente in den Digital Humanities?

Team: Jonathan D. Geiger, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz | Max Grüntgens, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz | Dominik Kasper, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

Die Popularität des Experimentbegriffs in den Digital Humanities wird nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem außergewöhnlichen Format und Motto der vDHd2021 deutlich. Nicht nur mit dem historischen Aufkommen der Geisteswissenschaften und ihrer Orientierung am Besonderen und Individuellen (statt dem Allgemeinen wie in den Naturwissenschaften) stellte sich die Frage nach Ausgestaltungsformen von Experimentalpraktiken neu, sondern muss heutzutage mit der Etablierung der Digital Humanities als Forschungsfeld erneut aufgegriffen werden. Digitale Objekte sind im Kern weder intelligible noch materielle Objekte. Sie können zwar maschinell verarbeitet und analysiert werden, die Aussagekraft der hieraus gewonnenen Erkenntnisse ist aber abhängig von ihrer jeweiligen digitalen Repräsentationsform und damit – zumindest argumentativ – weitgehend auf den digitalen (Operations-)Raum selbst begrenzt. Der Spagat der Digital Humanities zwischen digitalen Forschungsobjekten und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen wurde bislang weder theoretisch und auch nicht praktisch bis in die Tiefe ausgelotet. Weiterhin macht es den Eindruck, dass das Sprachspiel von „experimentell“ in den Digital Humanities zudem die Funktion einer rhetorischen Präventivverteidigung erfüllt und Kritik an explorativen, tentativen oder von den Forschenden selbst als (noch?) unvollständig angesehenen wissenschaftlichen Untersuchungen zuvorkommen soll. Insgesamt lässt sich also feststellen, dass das Begriffsfeld rund um „Experiment“, „experimentell“ und „Labor“ in den Digital Humanities noch sehr im Fluss ist und der kritischen Reflexion bedarf. An dieser Stelle setzt die Veranstaltung an:
Einem Vortrag über eine vorgeschlagene Neudeutung des Experimentbegriffs in und für die Digital Humanities schließt sich eine Diskussionsrunde im Plenum an, die diesen Impuls aufnimmt und den entworfenen Experimentbegriff mit den konkreten Projekt- und Experimentalerfahrungen der Teilnehmenden konfrontiert. Auf diese Weise soll im Denkkollektiv ein neuer Experimentbegriff entwickelt werden, der sowohl der traditionellen Semantik, als auch den heutigen Experimentalpraktiken der Digital Humanities Rechnung trägt. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte, unabhängig von institutionellen Affiliationen und Vorwissen. Die Dokumentation der Diskussion und ihrer Ergebnisse erfolgt über ein Etherpad und wird den Teilnehmenden auch im Anschluss zur Verfügung gestellt.

Links:

Termin:

  • Mittwoch, 24.03.2021, 10-12 Uhr
Kategorien
vDHd2021

Workshop “Kontrastive Analyse literarischer Texte mit Zeta”. Einführung in die Implementierung und Evaluation von Distinktivitätsmaßen

Team: Keli Du, Universität Trier (@cnDuKeli) | Christof Schöch, Universität Trier (@christof77) | Cora Rok, Universität Trier | Julia Dudar, Universität Trier


Liebe Dhd-Mitglieder und Interessierte!
Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsteam aus der (romanistischen) Literaturwissenschaft, den Digital Humanities und der Computerlinguistik. Ziel unseres interdisziplinären Projekts „Zeta und Konsorten“ (https://zeta-project.eu/de/) ist es, zu einem tieferen Verständnis der Funktionsweise verschiedener Distinktivitätsmaße zu gelangen und ihren Nutzen für die (digitale) Literaturwissenschaft zu beschreiben.

Im Rahmen der vDHd2021 bieten wir einen Workshop an, in dem wir

  • verschiedene Distinktivitätsmaße vorstellen und erklären, wie sich zwei Textgruppen miteinander vergleichen lassen;
  • statistische Grundbegriffe vermitteln;
  • die Python-Implementierung des “Zeta”-Maßes (“pyzeta”) vorstellen, das zur Bestimmung charakteristischer Merkmale von Textgruppen eingesetzt werden kann;
  • Instrumente und Anweisungen für eine eigene vergleichende Textanalyse mittels Pyzeta an die Hand geben;
  • die Gelegenheit bieten, sich aktiv an der Überprüfung einer Evaluationsstrategie zu beteiligen.

Der Workshop wird zweiteilig sein. Dabei wird der erste Teil in der ersten Konferenz-Phase am 24.03. stattfinden und voraussichtlich 90 Minuten dauern. Am Ende des Workshops erhalten Sie einen Fragebogen, mit dem Sie dazu aufgefordert werden, anhand verschiedener Sätze aus unserem literarischen Testkorpus Gattungsbestimmungen selbst vornehmen. Die Resultate der von Ihnen und anderen Annotator:innen vorgenommenen Gattungsbestimmung werden von uns mit den Ergebnissen der pyzeta-Analyse verglichen und im zweiten Teil des Workshops in der zweiten Event-Phase am 15.09. präsentiert.

Für die Teilnahme am Workshop sind Grundkenntnisse in Python und Französischkenntnisse nützlich, aber nicht notwendig. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir das folgende Formular bis zum 15.03.2021 auszufüllen. Wir werden Ihnen dann alle nötigen Informationen zum Workshop per Email zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Keli Du (duk(at)uni-trier.de).

Links:

Termine:

  • Mittwoch, 24.03.2021, 13-15 Uhr
  • Mittwoch, 15.09.2021, 13-14 Uhr
Kategorien
vDHd2021

Kulturdaten | Datenkulturen. Kolloquium

Team: Anna Busch, Theodor-Fontane-Archiv, Universität Potsdam (@annaarchiv) | Viktoria Brüggemann, Fachhochschule Potsdam, (@vik_bru) | Janna Kienbaum, Universität Potsdam | Dennis Mischke, Universität Potsdam (@dennmis) | Heike Neuroth, Fachhochschule Potsdam | Birgit Schneider, Universität Potsdam | Peer Trilcke, Theodor-Fontane-Archiv, Universität Potsdam (@peertrilcke) | Ulrike Wuttke, Fachhochschule Potsdam (@UWuttke)

Die fortschreitende Digitalisierung des kulturellen Gedächtnisses ist nicht nur eine wichtige Strategie der Konservierung, sie macht auch neue, kreative und innovative Formen der Bereitstellung, der Verarbeitung und der Vermittlung von Kulturdaten möglich: Die Zugänge zum kulturellen Erbe werden im digitalen Raum erleichtert wie erweitert, das Spektrum der Umgangsweisen multipliziert sich, die Szenarien für die kulturelle Bildung, für die künstlerische Aneignung und für die wissenschaftliche Nutzung digital erschlossener Kulturgüter wie auch für eine auf den Kulturdaten aufbauende ökonomische Wertschöpfung vervielfältigen sich: Um Kulturdaten herum entstehen neue Datenkulturen.

In der Kolloquien-Reihe »Kulturdaten | Datenkulturen« wollen wir – in unterschiedlichen Formaten – diesen Prozessen und ihren Wechselwirkungen nachgehen.

Programm

Frischer Wind für das digitale Kulturerbe Inside Coding da Vinci. Hackathons für offene Kulturdaten
Referent: Philippe Genêt (Projektkoordinator Geschäftsstelle Coding da Vinci, DNB)

Termin: 20.05.2021, 18 Uhr c.t.

Abstract: Wie können Kulturinstitutionen ihre Sammlungen digital zugänglich machen? In welcher Form kann Kulturerbe auch online attraktiv vermittelt werden? Fragen, die sich heute durch die coronabedingte Schließung von Museen, Archiven, Bibliotheken und Gedenkstätten akuter stellen denn je. Antworten darauf liefert der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“. Seit 2014 bringt er Vertreter*innen aus Kultur- und Technikwelten zusammen, die gemeinsam Anwendungen auf Basis offener Kulturdaten entwickeln und so den Kulturraum der Zukunft gestalten. Wie dieser Hackathon funktioniert, was ihn einzigartig macht und welche Projekte daraus bisher entstanden sind, erläutert Philippe Genêt, Leiter der Geschäftsstelle von Coding da Vinci, in seinem Vortrag, und freut sich auf die anschließende Diskussion.

Linked Open Data. Offene Kulturdaten für die Forschung
Referenten: Jens Bemme (SLUB Dresden), Christian Erlinger (Büchereien Wien), Andreas Kennecke (UB Potsdam)

Termin: 21.05.2021, 10–16 Uhr

Abstract: Datensätze der Forschung unter offener Lizenz zu publizieren und mit maschinenlesbaren Schnittstellen lesbar oder editierbar zu halten, nimmt in immer mehr Disziplinen und Projekten Raum ein. Mit dem Konzept von Linked Open Data können unterschiedliche Datenbestände miteinander in Verbindung gebracht werden, wodurch eine gegenseitige Anreicherung mit Wissen ermöglicht wird, aber auch neue Ideen und Fragestellungen entstehen können. Mit Wikidata besteht ein offener Knowledge-Graph, der ein idealer Ort zur Erfassung unterschiedlicher Datensätze ist, aber auch als zentraler (Normdaten-/Forschungsdaten-)Hub für jedwede Forschungsanwendung oder jedweden Datenbestand verwendet werden kann. In dem Workshop werden neben theoretischen Inputs und Vorstellung von bestehenden Projekten und Datenbeständen in Wikidata, auch Methoden zur Datenanreicherung und zur Abfrage vorgestellt. Als Workshop begleitende Plattform dient diese Wikiversity-Seite.

Ablauf:
10:00 – 11:00 Uhr Input/ Theorie
11:00 – 12:00 Uhr Projekt »Datenlaube«
12:00 – 13:00 Uhr Pause
13:00 – 15:00 Uhr Projekt »Datenlaube«
15:00 – 16:00 Uhr Projekt zum Jüdischen Friedhof Berlin-Mitte
(Gastvortrag: Andreas Kennecke, Dezernat Forschungs- und
Publikationsunterstützung, UB Potsdam)

Let’s Visit Museum Collections. Chapter 2
Referentinnen: Sara Akhlaq (Urban Complexity Lab, Fachhochschule Potsdam), Sarah Kreiseler (Leuphana Universität Lüneburg)

Termin: 10.06.2021, 18 Uhr c.t.

Abstract: After our first workshop on exploring online cultural collections, we present the second chapter of Let’s Visit Museum Collections. The main objective of this participatory event is to jointly visit online museum collections, experience digitized cultural collections with other participants, engage in conversations about appreciating art and culture, and explore gaps in their representation. By taking an online guided tour through museum collections we intend to draw multiple perspectives to it in order to highlight data biases and hegemony in these collections. The online tour of a museum collection will be followed by discussion of the underlying data and critical examination of its digital representation. This event aims to highlight the potential that online cultural collections have in reaching a wider audience while at the same time drawing attention to ethical pitfalls that it could be susceptible to. We invite you to join us for collectively engaging with online cultural collections.

Jüdische Geschichte Online
Referent*innen: Miriam Rürup und Daniel Burckhardt (Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien)

Termin: 15.07.2021, 18 Uhr c.t.

Abstract: Am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam wird derzeit eine neue Digitalisierungsstrategie erarbeitet. Neben der Überarbeitung der bestehenden Institutsseiten liegt der Fokus auf einem neuen Online-Portal zur europäisch-jüdischen Geschichte. Unter diesem digitalen Dach sollen sowohl bereits bestehende als auch neu entstehende Angebote Instituts-übergreifend gebündelt werden. So soll eine gemeinsame Plattform entstehen, die es beispielsweise ermöglicht, verschiedene Editionen zur jüdischen Geschichte zu durchsuchen und Metadaten aus Findbüchern und Museumsdatenbanken miteinander zu verknüpfen. Über den systematischen Einsatz von Normdaten und einen gemeinsam genutzten Thesaurus sollen die vorhandenen Inhalte miteinander verknüpft werden.

Das Portal entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden, dessen von den beiden Vortragenden gemeinsam mit Anna Menny entwickelte Edition der Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte ein zentrales Modul des neuen Angebots bilden wird. Im Rahmen des Netzwerks „Jüdische Geschichte digital“ erfolgt der enge Austausch mit weiteren Akteur:innen aus dem Fach. Durch diese Verzahnung mit den im Aufbau befindlichen geisteswissenschaftlichen Verbünden innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur soll die Langfristigkeit der Inhalte und Angebote gesichert werden.

Im Vortrag werden sowohl die inhaltlichen Besonderheiten der DH gerade für das Feld der jüdischen Geschichte beleuchtet, wie auch die technischen Herausforderungen und vor allem Chancen von DH-Tools für diesen Bereich.

(Hinweis: Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch das digitale Brainstorming zum Thema “Wie sieht es aus, das ideale Portal zur jüdischen Geschichte?”, Gedankenexperiment. Ein ideales Online-Portal für die Jüdische Geschichte, vDHd-Event, mit Anna Menny und Daniel Burckhardt.)

KEW@T. Digitales kulturelles Erbe als Wirtschaftsfaktor im Kulturtourismus
Referent*innen: Ulf Preuss und Melanie Seltmann (FH Potsdam)

Termin: 15.07.2021, 19 Uhr c.t.

Abstract: KWE@T ist ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt zur Verknüpfung von digitalen Inhalten aus dem Bereich Kulturelles Erbe und dem Kulturtourismus im Land Brandenburg. Das Kooperationsprojekt zwischen Fachhochschule Potsdam und der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert.

Im Forschungsprojekt KEW@T, das in Kooperation mit der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH durchgeführt wird, geht es um eine erweiterte Sicht auf digitale Inhalte aus dem Bereich Kulturerbe für die Nutzung im Kulturtourismus. Der Fokus im Forschungsprojekt liegt auf der Konzeption und prototypischen Entwicklung einer landesweiten, technischen und organisatorischen Infrastruktur zur Verknüpfung von Kulturtourismusangeboten im Tourism Data Hub Brandenburg mit digitalem Content von Kulturerbeeinrichtungen. Diese werden mittlerweile in Web-Portalen wie z.B. der Deutschen Digitalen Bibliothek (DBB) oder Museum- digital bereitgestellt. Durch diesen Ansatz soll die Attraktivität der kulturtouristischen Angebote verbessert und damit der Tourismuscluster als Ganzes gestärkt werden.
Zur Projektdatenbank.

Organisation & Anmeldung

Die Veranstaltungshomepage findet sich hier: https://www.uni-potsdam.de/de/digital-humanities/kulturdaten-datenkulturen
Die Veranstaltungen finden als Zoom-Meetings statt. Die Login-Daten werden am Tag der Veranstaltung per E-Mail zur Verfügung gestellt. Anmeldungen richten Sie bitte formlos per E-Mail an digital-humanities(at)uni-potsdam.de mit der Angabe, welche der Veranstaltung Sie besuchen möchten. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmer*innen-Anzahl unter Umständen begrenzt ist.

Link

Termine

  • Donnerstag, 20.05.2021, 18 Uhr c.t.
  • Freitag, 21.05.2021, 10–16 Uhr
  • Donnerstag, 10.06.2021, 18 Uhr c.t.
  • Donnerstag, 15.07.2021, 18 Uhr c.t. und 19 Uhr c.t.
Kategorien
vDHd2021

Was ist eigentlich KONDA? – Die etwas andere Projektvorstellung

Team: Julia Rössel, Deutsches Dokumentationszentrum Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (@JuliaR2Punkt0) | Arno Kesper (DDK) | Markus Matoni (SUB Göttingen) | Viola Wenz (Uni Marburg) | @KondaProjekt

KONDA steht für Kontinuierliches Qualitätsmanagement von dynamischen Forschungsdaten zu Objekten der materiellen Kultur unter Anwendung des LIDO-Standards und ist ein Forschungsprojekt von Informatikerinnen und Kunsthistorikerinnen am Bildarchiv Foto Marburg, dem Fachbereich Mathematik und Informatik der Universität Marburg und der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Doch was genau ist mit diesem Titel gemeint und was wird dabei erforscht? Das KONDA-Team möchte sich vorstellen, mit Ihnen diskutieren und gezielt auf Ihre Fragen antworten. Beteiligen Sie sich an unserem “Call for Questions” auf Twitter @KondaProjekt – Hashtag #askKONDA – oder per E-Mail an konda(at)uni-marburg.de und machen Sie mit bei unserer Live-Session bei der virtuellen DHD 2021.

Links:

Termine:

  • Montag, 22.03.2021 – Mittwoch, 24.03.2021: Call-for-Questions #askKONDA
  • Donnerstag, 25.03.2021, 11-12 Uhr: Live-Session