Team: Daniel Haas, Universität Erfurt (@HaasZwitschert) | Frederik Elwert, Ruhr-Universität Bochum (@felwert) | Thomas Jurczyk, Ruhr-Universität Bochum (@Juritho) | Martin Prell, Friedrich-Schiller-Universität Jena (@prellmartin)
In der Religionswissenschaft erhält die Anwendung computergestützter Verfahren nur allmählich Einzug. Auch in der Vermittlung sowohl grundlegender als auch fortgeschrittener digitaler Kompetenzen im religionswissenschaftlichen Studium herrscht Nachholbedarf. Dieser Beitrag zur vDHd 2021 soll erstens eine Bestandsaufnahme der aktuellen Projekte und Akteure der DH in der Religionswissenschaft bieten, und so zur Vernetzung beitragen sowie Bedarfe sichtbar machen. Zweitens soll eine Debatte über die zukünftige Entwicklung der DH im Rahmen der religionswissenschaftlichen Forschung und Lehre angestoßen werden. Hierzu werden ein Blog mit Beiträgen über laufende Forschung und Lehre im Themenfeld erstellt sowie eine Experten-Diskussion über die perspektivische Entwicklung als Podcast-Folge aufgenommen.
Termine:
- asynchron